Neuigkeit aus der Gemeinde
Kulturveranstaltungen 2022
Nach dem erfolgreichen Kindertheater freuen wir uns, dass wir in diesem Jahr noch drei weitere kulturelle Beiträge in der Gemeinde Aichhalden und Rötenberg anbieten können. Wir wollen so in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen das Kulturleben nach einer sehr langen Pause wieder ankurbeln und einen tollen Unterhaltungsbeitrag für das Publikum anbieten.
Im Rahmen des diesjährigen Dorffestes der Vereinsgemeinschaft Aichhalden vom 08. bis zum 10. Juli 2022, welches in diesem Jahr erstmals im Bereich der Festplatzanlage in Aichhalden stattfinden wird, wird die Gemeinde Aichhalden als kulturellen Beitrag am Freitagabend einen Konzertabend mit AIANA durchführen sowie am Samstagabend einen Kabarettabend mit dem Kabarettisten Link Michel.
Zudem findet vom 22. bis zum 24. Juli 2022 in der neuen Ortsmitte Rötenberg mit dem Vereinsring Rötenberg ein Festwochenende statt. Als kulturellen Beitrag wird am Samstagabend die Kabarettistin Marianne Schätzle auftreten.
Tickets für diese Veranstaltungen erhalten Sie ab sofort auf der Gemeinde- sowie Ortsverwaltung in Rötenberg.
- „Sommerklang“ mit AIANA Music
Freitag, 08. Juli 2022 in Aichhalden
Die Aichhalderin Sinnika Kimmich wird uns mit ihrem Vocal-Trio „AIANA Music“ mit sanften Klängen einen unvergesslichen Klangabend zaubern. Beginn ist um 19 Uhr auf dem Schulhof in Aichhalden, Einlass ab 18 Uhr. VVK: 15 Euro / Abendkasse: 17 Euro
- „Alarmstufe Michel“ mit Kabarettist Link Michel
Samstag, 09. Juli 2022 in der Josef-Merz-Halle in Aichhalden
Die schwäbische Schwertgosch´ begeistert mit seinem schwäbischen Dialekt in Wort und Gesang und schafft Identifikationsmöglichkeiten, in denen sich der Zuschauer wiedererkennt. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. VVK: 15 Euro / Abendkasse: 17 Euro
- „ES ISCH WIES ISCH“ mit Kabarettistin Marianne Schätzle
Samstag, 23. Juli 2022 in der Ortsmitte Rötenberg
Marianne Schätzle war die Frau, die die Kanzlerin perfekt verkörperte und parodierte. Freuen Sie sich gemeinsam mit den Rötenberger Vereinen auf einen lustigen Abend. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. VVK: 12 Euro / Abendkasse: 14 Euro
Kartenversand zzgl. 2 Euro Porto-/Bearbeitungskosten gegen Vorauskasse jederzeit möglich.