Neuigkeit aus der Gemeinde
Sitzungsbericht 03.05.2022
Bekanntgabe von Beschlüssen aus der letzten nicht-öffentlichen Sitzung
Herr Stahl gibt bekannt, dass der Gemeinderat in seiner letzten nicht-öffentlichen Sitzung dem Ingenieurvertrag zur Erstellung des Bebauungsplanes „Schuppengebiet Reißer“ zugestimmt hat sowie die Architektenplanung zur Erweiterung des Bauhofes in Aichhalden vergeben hat.
Feuerwehrangelegenheiten
Zustimmung durch den Gemeinderat zur Wahl des Kommandanten und seiner Stellvertreter
Frau Legler führt aus, dass am Samstag, 23.04.2022 die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aichhalden stattfand. In dieser waren turnusgemäß der Feuerwehrkommandant sowie die stellvertretenden Feuerwehrkommandanten zu wählen. Das Feuerwehrgesetz schreibt hierbei geheime Wahl vor. Ralf Dengler und Ralf Armbruster stellten sich zur Wiederwahl. Paul Schnell stellte sich als weiterer stellvertretender Kommandant zur Wahl.
Die Hauptversammlung wählte Ralf Dengler zum Feuerwehrkommandanten sowie Ralf Armbruster und Paul Schnell zum stellvertretenden Feuerwehrkommandanten.
Nach § 8 Abs. 2 S. 1 Feuerwehrgesetz und § 10 Abs. 5 der Feuerwehrsatzung muss der Gemeinderat der Wahl zustimmen. Nach Der Zustimmung durch den Gemeinderat werden der Feuerwehrkommandant und seine Stellvertreter vom Bürgermeister bzw. dessen Stellvertreter bestellt.
Der Gemeinderat stimmte der Wahl von Ralf Dengler zum Feuerwehrkommandanten sowie der Wahl von Ralf Armbruster und Paul Schnell zum stellvertretenden Feuerwehrkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Aichhalden einstimmig zu.
Im Anschluss überreichte Bürgermeister Lehrer die Bestellungsurkunden.
Bekanntgaben
Konzert Akkordeonorchester
Der Vorsitzende verweist auf die Einladung des Akkordeonorchesters zu deren Konzert am 14. Mai 2022 in Aichhalden.
Ehrung der Fahrer an die ukrainische Grenze zur Abholung geflüchteter Familien
Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßte der Vorsitzende Benjamin Heizmann, Stefan Krischak und Manfred Laufer. Sie haben sich zusammen mit Frank Hezel, der leider verhindert war, bereit erklärt an die ukrainisch-polnische Grenze zu fahren um geflüchtete Familien abzuholen.
Kurz nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine kam Ben Roundtree, wohnhaft in Rötenberg, auf die Gemeinde mit der Frage zu, ob die Möglichkeit bestehe ukrainische Familien aufzunehmen. Diese Familien stammen aus der gleichen Region und werden von der Organisation Wings of Faith betreut, da in allen Familien ein behindertes Kind lebt.
Innerhalb kurzer musste die Fahrt an die Grenze organisiert werden und Wohnraum für die Familien gesucht werden. Über einen Aufruf auf Facebook an einem Sonntag haben sich innerhalb kurzer Zeit viele Personen bereit erklärt die Fahrt an die Grenze am nächsten Tag zu übernehmen. Unter ihnen Benjamin Heizmann, Frank Hezel, Stefan Krischak und Manfred Laufer. Hierfür wurden sie im Rahmen der Gemeinderatssitzung geehrt.
An einem Montagabend starteten die 4 Fahrer mit zwei Kleinbussen beladen mit Hilfsgütern in Richtung ukrainische-polnische Grenze. Über Handy hielten sie die Gemeinde auf dem Laufenden über die Fahrt und die Ereignisse an der Grenze.
Bis zur Grenze verlief die Fahrt ohne Komplikationen. Doch dann begann das Warten auf die Familien. Da es sehr unklar war, wer wo wie über die Grenze kam, mussten die Fahrer bei widrigsten Wetterbedingungen über 10 Stunden ausharren bis alle Familien endlich gefunden waren. Eine Familie durfte nicht ausreisen, diese Plätze wurden durch andere Flüchtende aufgefüllt, die in den Westen Deutschlands wollten. Eine Familie reiste mit dem Auto aus und war an einem anderen Grenzübergang. Nur mit einer kleinen Pause in der Nacht wurde die Rückfahrt angetreten und schließlich konnten am Mittwochabend an der Ortsverwaltung wieder alle in Empfang genommen werden.
Im Namen der Gemeinde Aichhalden, den Bürgerinnen und Bürgern aber auch den ukrainischen Familien dankte Bürgermeister Lehrer Benjamin Heizmann, Frank Hezel, Stefan Krischak und Manfred Laufer für ihren Einsatz. Bürgermeister Lehrer dankte aber auch allen, die nach dem Aufruf der Gemeinde eine Geldspende geleistet haben. Die Resonanz auf den Spendenaufruf war sehr groß.
Außerdem bedankte sich Bürgermeister Lehrer bei den Familien Meng und Weigold, die innerhalb von zwei Tagen Wohnungen zur Verfügung gestellt haben. Außerdem gibt es mittlerweile einige die sich rund um Ben und Erin Roundtree um die Familien kümmern. Auch Ihnen galt sein Dank.
Im Anschluss an seine Rede überreichte Bürgermeister Lehrer Benjamin Heizmann, Stefan Krischak und Manfred Laufer eine Urkunde und bat sie, sich in das goldene Buch der Gemeinde einzutragen.