Aichhalder Nachrichten

Neuigkeit aus der Gemeinde

STADTRADELN 2022


Die Gemeinde Aichhalden ist in diesem Jahr zum zweiten Mal bei der bundesweiten Aktion „STADTRADELN“ dabei. Im Landkreis Rottweil findet die Aktion vom 27. Juni bis zum 17. Juli 2022 statt.

Wir laden Sie alle ganz herzlich ein, in diesem Zeitraum möglichst viele Alltagsstrecken mit dem Fahrrad zurückzulegen und auf das eigene Auto zu verzichten. Das Fahrrad ist eine gesunde und umweltfreundliche Alternative zugleich.

Was ist STADTRADELN?
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.

Ziele
Privat und beruflich während des Aktionszeitraumes möglichst viele Kilometer CO2-frei mit dem Fahrrad oder Pedelec zurücklegen für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität in den Kommunen – und letztlich Spaß beim Fahrradfahren haben! Der Wettbewerb des Klima-Bündnis wird in Baden-Württemberg im Rahmen der Landesinitiative RadKULTUR gefördert.

Wer kann mitmachen?
Alle, die in Aichhalden und Rötenberg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen.

Wie kann ich mit machen?
Unter stadtradeln.de/aichhalden können sich alle Teilnehmenden registrieren, einem bereits vorhandenen Team ihrer Kommune beitreten oder ein eigenes Team gründen. Eine Person, die ein Team neu gründet, ist automatisch Team-Captein.

„Teamlos“ radeln geht nicht, denn Klimaschutz und Radförderung sind Teamarbeit – aber schon zwei Personen sind ein Team! Alternativ kann dem „Offenen Team“ beigetreten werden, das es in jeder Kommune gibt.

Wie funktioniert das Kilometersammeln?
Jeder Kilometer, der im Aktionszeitraum mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online unter stadtradeln.de eingetragen werden oder direkt über die STADTRADELN-App getrackt werden. Infos und den Link als Download finden Sie unter www.stadtradeln.de/app. Radelnde ohne Internetzugang können im Bürgerbüro der Gemeindeverwaltung in Aichhalden wöchentlich die Radkilometer per Kilometer-Erfassungsbogen melden. Der Kilometer-Erfassungsbogen ist im Bürgerbüro erhältlich.

Was gibt es zu gewinnen?
Das Klima-Bündnis prämiert in fünf Größenklassen die fahrradaktivsten Kommunalparlamente sowie Kommunen mit den meisten Radkilometern. In beiden Kategorien werden zudem die jeweils besten Newcomer-Kommunen je Größenklasse geehrt. Mitmachen lohnt sich also!

Schwingen Sie sich aufs Rad, treten Sie in die Pedale und beteiligen Sie sich bei der Aktion!

Gemeinschaftlich Kilometer sammeln, CO2 vermeiden und dabei fit bleiben. Genau das sind die Ziele der bundeweiten Kampagne. Und gerade in Zeiten, in der das Radeln immer größerer Beliebtheit erfährt, ist die Aktion eine willkommene Abwechslung für alle.  Nebenbei tut man für den Klimaschutz gutes, denn Fahrrad fahren ist emissionsfrei, gesund und umweltfreundlich.

Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Teilnehmer aus Aichhalden und Rötenberg an der Aktion teilnehmen und für die Gemeinde viele „RAD-Kilometer“ sammeln.

Los geht’s – jetzt anmelden und registrieren unter:
www.stadtradeln.de/aichhalden