Neuigkeit aus der Gemeinde
Wiederbelebungsschulung
DRK Aichhalden-Rötenberg lädt in Kooperation mit der Björn Steiger Stiftung sowie der Gemeinde Aichhalden ganz herzlich ein.
Lebenswichtig. Zielführend. Herzenssache.
Ein Menschenleben retten …? Können Sie, klar – mit „Prüfen, Rufen, Drücken“!
Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand, der dritthäufigsten Todesursache in Deutschland, kann das schnelle Handeln unmittelbar Anwesender entscheidend sein. So könnten Expertenmeinungen zufolge bundesweit jährlich 10.000 Leben zusätzlich gerettet werden, würden im Ernstfall Laien sofort Wiederbelebungsmaßnahmen ergreifen.
Aber wie gelingt es, dass im Falle eines Herztodes Laien schnell und optimal Erste Hilfe leisten? Die Lösung liegt in der Breitenausbildung der Bevölkerung in Wiederbelebungsmaßnahmen und der Präsenz von Laien-Defibrillatoren an öffentlichen Orten. Die handlichen, mobilen Geräte sollen genauso selbstverständlich werden wie Feuerlöscher!
Im Rahmen der Initiative „Kampf dem Herztod“ sorgt die Björn Steiger Stiftung mit dem Projekt „Herzsicher“ für die Massenverbreitung von Laien-Defibrillatoren (AED).
Zur Unterstützung des Projektes laden wir daher alle Interessierten ganz herzlich ein, am
Mittwoch, 29. November 2023 um 19 Uhr
Veranstaltungsraum der Ortsverwaltung in Rötenberg
an einer Wiederbelebungsschulung teilzunehmen. Die Schulung ist kostenlos!
Inhalt der Schulung:
- Einführung in die Thematik durch Ausbilder des DRK
- Schulung Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) auch mit Einsatz eines Defibrillators
- Praktische Übungen auch mit AED-Geräten an Übungspuppen
Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen.