Vereinsgemeinschaft Aichhalden
Chronik
Die Vereinsgemeinschaft Aichhalden wurde am 22. Juni 1983 gegründet, bei der 17 Vereine beteiligt waren. Unter anderem wollte man erreichen, dass eine geordnete und geregelte Terminplanung erfolgt sowie der Bau einer Festplatzanlage in Angriff genommen wird. Bereits im Frühjahr 1983 erfolgte der Spatenstich, nachdem die Gemeinde Aichhalden mit seinem damaligen Bürgermeister Kühner einen Bauplatz zur Verfügung gestellt hatte.Zum 1. Vorsitzenden wurde Karl Lauble gewählt. Unterstütz wurde Karl Lauble durch den damaligen zweiten Vorsitzenden Horst Islinger, der als Architekt die Festplatzanlage plante und die Bauausführungen mit überwachte.
Viele eifrige und fleißige Helfer von Mitgliedern der Vereine, Bürger der Gemeinde arbeiteten oftmals bis spät in die Nacht hinein, damit die Festplatzanlage fertig gestellt werden konnte. Bereits im Sommer 1984 konnte dann auch schon das Richtfest gefeiert werden. Die Einweihung der Festplatzanlage erfolgte nach fünfjähriger Bauzeit im September 1987.
Nach der Einweihung wurde Franz Herzog zum zweiten Vorsitzenden gewählt, der zugleich auch als Hausmeister der Anlage fungierte.
1988 gab der 1. Vorsitzende Karl Lauble sein Amt ab und Werner Schüle wurde als sein Nachfolger gewählt. Vier Jahre später im Jahr 1992 ging dann auch die Ära Franz Herzog als zweiter Vorsitzender zu Ende. Dieser Posten wurde von Stefan Braitsch übernommen. Manfred Moosmann konnte für den Posten des Hausmeisters gewonnen werden.
1995 wurde Helmut Kimmich zum neuen 1. Vorstand gewählt. Stefan Braitsch stellte sein Amt fünf Jahre später zur Verfügung, das dann von Manfred Moosmann übernommen wurde. Im Jahr 2008 verstarb überraschend der Vorsitzende Helmut Kimmich. Als Nachfolger wurde Manfred Moosmann gewählt und Bernhard Broghammer zu dessen Stellvertreter.
Im gleichen Zuge wurde der verstorbene Helmut Kimmich zum Ehrenvorstand der Vereinsgemeinschaft ernannt.
Im Jahre 2013 stellten der zweite Vorstand Bernhard Broghammer und langjähriges Ausschussmitglied Engelbert Kimmich ihre Ämter zur Verfügung. Beide wurden auf Grund Ihrer besonderen Verdienste um die Vereinsgemeinschaft zu den ersten Ehrenausschussmitgliedern ernannt. Bernd Höfler übernahm das Amt des zweiten Vorsitzenden.
Aktivitäten:
- Verwaltung, Pflege und Instandhaltung der Festplatzanlage
- Termingestaltung, Aufstellung eines Veranstaltungskalenders
- Koordination unter den Mitgliedern
- Zusammenarbeit mit der Gemeinde, Kirchen, sonst. Trägern öffentlicher Belange und anderen Institutionen
- jährliche Aufstellung eines Mai- und Handwerkerbaumes in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein Aichhalden-Rötenberg
- Organisation des Dorffestes Aichhalden, welches alle zwei Jahre statt findet
- Altpapiersammlung im Ortsteil Aichhalden
Der Vereinsgemeinschaft gehören an:
- Akkordeonorchester Aichhalden-Rötenberg
- Angelsportverein Aichhalden
- Athletenbund Aichhalden 1919 e.V.
- DRK - Ortsverband Aichhalden-Rötenberg
- Erzknabberteufel Aichhalden 1990 e.V.
- Freiwillige Feuerwehr
- Fussballverein Aichhalden
- Gesangverein "Liederkranz" Aichhalden
- Kleintierzuchtverein Aichhalden
- Kolpingsfamilie Aichhalden
- Musikverein Aichhalden
- Narrenzunft Aichhalden
- Obst- und Gartenbauverein Aichhalden
- Schützenverein Aichhalden
- Schwarzwaldverein Aichhalden
- Turnverein Aichhalden
- Tischtennisclub Aichhalden
- Ortsbauernverein Aichhalden