Dorffest 2013 in Rötenberg

Ansprechpartner

1. Vorsitzende
Susen Krämer
An der Halde 10
72275 Alpirsbach-Peterzell
E-Mail: Susen Krämer

2. Vorsitzender
David Armbruster
Ziegeleiweg 1
78733 Rötenberg
E-Mail: David Armbruster

Schriftführer

Jens Vialkowitsch
E-Mail: Jens Vialkowitsch

Vereinsring Rötenberg

Tombola Rötenberger Dorffest 2023 - Folgende Losnummern haben gewonnen.

Rötenberger Dorffest 2023 - Pressebericht Schwarzwälder Bote

----------------------------------------------------------------------------------------------

Rötenberger Dorffest 2019
Impressionen Dorffest 2019



 









Zum Pressebericht Schwarzwälder Bote

Nikolausabend am 06.12.2017 auf dem Dorfplatz in der Rötenberger Ortsmitte
Nachdem aufgrund der umfangreichen Baumaßnahmen in der Rötenberger Ortsmitte der Nikolausabend in den vergangenen zwei Jahren auf den Schulhof der Grundschule verlegt werden musste, konnte er in 2017 auf dem neuen Dorfplatz zwischen Kirche und Ortsverwaltung abgehalten werden.
Zum Pressebericht Schwarzwälder Bote

Rückblick Dorffest - Bildergalerie

Die Vereinsringvorsitzende bei ihrer Ansprache Vom 07. bis zum 09. Juli 2017 fand das 16.   Rötenberger Dorffest in der Rötenbachstraße statt. Die beteiligten Vereine sind allen großen und kleinen Besuchern mit einer Vielzahl an kulinarischen Angeboten und Attraktionen begegnet. Das Fest ist rundum gelungen und ruhig und friedlich abgelaufen, was sehr erfreulich ist.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Vereinen und Vorstandsmitgliedern, den Anliegern rund um die Festmeile, unseren Sponsoren für alle Geld- und Sachspenden, der Gemeinde Aichhalden, sowie allen sonstigen Helfern, die das Fest ermöglicht haben. Außerdem beglückwünschen wir alle, die bei unserer Tombolaverlosung einen Gewinn ergattern konnten. Die Gewinne der nebenstehenden Losnummern können noch bis 31. Juli 2017 in der Ortsverwaltung in Rötenberg abgeholt werden.

Der Vereinsring freut sich bereits heute auf das Dorffest 2019.
Im Namen des Vereinsrings Rötenberg
Susen Krämer, Vorsitzende
________________________________________________________

 Vereinsring Rötenberg Chronik
Auf Initiative vom damaligen Bürgermeister Jürgen Schlaich, unterstützt durch Pfarrer Friedhelm Götz kamen am 14.12. 1970 Vertreter der Rötenberger Vereine überein, eine Institution zur Stärkung des Vereinslebens zu schaffen. Der definitiv dann am 24.1.1971 unter Vorsitz von Jürgen Schlaich neu gegründete Vereinsring Rötenberg sollte ein Bindeglied zwischen den Vereinen, der Gemeinde und der Öffentlichkeit sein.

Ein besonderes Anliegen in der Gründungsphase war die Erstellung einer  Vereinshalle. Dafür wurden eine Reihe von Veranstaltungen abgehalten. So konnte der seit 1972 im Amt befindliche Vorsitzende Helmut Kieninger bei der Einweihung der neuen Turn- und Festhalle am 12.7.1985 den Erlös aus diesen Veranstaltungen in Höhe von DM 50.000 als Zuwendung der Vereine an Bürgermeister Reinhold Kühner übergeben. Dieser Betrag wurde im Schwerpunkt für die Beschaffung einer Festbühne und der Kücheneinrichtung ausgegeben.

1989 übernahm Erich Schatz den Vorsitz. Ihm folgte 1995 Erich Meng.

Im 25. Jahr des Bestehens konnte der Vorsitzende Erich Meng der Öffentlichkeit ein Rötenberger Wappen und eine Rötenberger Flagge vorstellen. Es soll Symbol der Zusammengehörigkeit im Ortsteil Rötenberg sein und bei Veranstaltungen und sonstigen Ereignissen von örtlicher Bedeutung Verwendung finden.

1996 wurde unter dem Namen Vereinsring Rötenberg e.V. die Aufnahme in das Vereinsregister des Amtsgerichts bewilligt und damit Rechtsfähigkeit gewährt.

Ein besonderes Highlight im Veranstaltungskalender der Rötenberger Vereine ist das im 2-jährigen Wechsel mit Aichhalden seit 1987 stattfindende Dorffest. Dieses erfreut sich weit über die Region besonderer Beliebtheit und ist für die Vereine zwischenzeitlich auch wirtschaftlich sehr wichtig. Mit Erich Meng wurde die Außendarstellung des Dorffestes unter historischen Gesichtspunkten durch
ein Römerportal und die Auftritte von Römern und Sabinerinnen aufgewertet.

Im Herbst 2002 übernahm Anne Vialkowitsch den Vorsitz. Sie führte den Vereinsring mehr als 12 Jahre lang. In der Sitzung des Vereinsrings am 09.09.2014 wurde Stefan Wiedmann als Nachfolger von Frau Vialkowitsch zum 1. Vorsitzenden des Vereinsrings für die Dauer von 1 Jahr gewählt. In das Amt des 2. Vorsitzenden wurde Gerhard Fuchs gewählt, ebenfalls für die Dauer von 1 Jahr.
Seit 2015 zeichnet Susen Krämer als 1. Vorsitzende für den Vereinsring verantwortlich.

Aktivitäten:

  • Maßnahmen zur Kooperation unter den Mitgliedern
  • Koordination unter den Mitgliedern, hauptsächlich bei der Termingestaltung
  • Organisation gemeinsamer Aktivitäten
  • Repräsentation nach außen
  • Zusammenarbeit mit der Gemeinde, Kirchen, sonst. Trägern öffentlicher Belange und anderen Institutionen
  • Jährliche Aufstellung eines Maibaums in der Ortsmitte
  • Organisation des im 2-jährigen Rhythmus stattfindenden Dorffestes Rötenberg
  • Jährliche Durchführung eines Nikolausabends am 6.12.

Dem Vereinsring gehören an:

  • Akkordeonorchester Aichhalden-Rötenberg e.V. (AKKO)
  • Christlicher Verein junger Menschen (CVJM Rötenberg)
  • Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverband Aichhalden (DRK)
  • Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Rötenberg
  • Gesangverein „Frohsinn“ Rötenberg e.V.
  • Hexenzunft Rötenberg e.V.
  • Musikverein „Eintracht“ Rötenberg e.V.
  • Obst-u. Gartenbauverein Rötenberg e.V.
  • Sportverein Rötenberg e.V. (SVR)
  • Tennisclub Aichhalden - Rötenberg e.V.

Bildergalerie: