Löschzug Rötenberg
Mannschaftsstärke | 30 Aktive |
Altersabteilung | 7 Mann |
Die Freiwillige Feuerwehr Rötenberg wurde um das Jahr 1880 gegründet. Da die Gründungsurkunde nicht mehr vorhanden ist, kann der genaue Zeitpunkt nicht mehr bestimmt werden. Die FFW Rötenberg bestand bis 1977 als selbstständige Wehr und wurde erst am 11. März 1977 in die Feuerwehr Aichhalden als eigenständige Abteilung eingegliedert. Im April 2007 wurde die Abteilung als Löschzug in die Gesamtwehr integriert.
Der Löschzug Rötenberg verfügt über gut ausgebildete Wehrmänner. Die Aus- und Weiterbildung muss jedoch auch in den kommenden Jahren vorrangige Aufgabe im Feuerwehrdienst sein.
Auf ebenso hohem Niveau, wie der Ausbildungsstand, befindet sich auch der Zustand der Ausrüstungsgegenstände, was nur durch eine gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde erreicht werden konnte.
Die regelmäßigen Proben sind ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehr, um für den Ernstfall vorbereitet zu sein. Im zweiwöchigen Rhythmus werden die verschiedensten Situation von möglichen Einsätzen geübt.
Löschzugführer
-
Ralf Armbruster
Unterer Ziegeleiweg 27
78733 Aichhalden-Rötenberg
Gruppenführer
- Jürgen Kieninger
- Martin Widmaier
- Bernhard Keck
- Janosch Meng
- Ralf Armbruster
Zugführer
- Jürgen Kieninger
-
Ralf Armbruster
Fahrzeuge
- Das Löschfahrzeug vom Typ LF8 besitzt einen Löschwassertank mit 600 Litern Wasser, hat 9 Sitzplätze und der Motor verfügt über eine Leistung von 97 kW. Das Erstzulassungsdatum dieses Fahrzeugs ist der 24.08.1993.
-
Im Jahr 2014 wurde ein neuer Mannschaftstransporter der Marke VW Crafter beschafft.