Kinderbetreuung
Evangelischer Kindergarten Rötenberg
78733 Aichhalden
Ortsteil: Rötenberg
Ansprechpartner:
Frau Birgit Döttling
Kindergartenleiterin
Im Evangelischen Kindergarten in Aichhalden - Rötenberg werden Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt in 4 Gruppen betreut.
Wir sind ein Team von 10 Erzieherinnen in Voll- und Teilzeit und Erzieherinnen in der Ausbildung betreut.
Träger des Kindergartens ist die evangelische Kirchengemeinde Rötenberg, Kirchgasse 2/1.
Das Kindergartengebäude befindet sich im Zentrum des Dorfes, gegenüber der Kirche und dem Gemeindehaus.
Das Gebäude wurde im Jahr 2016 saniert und bietet verteilt auf zwei Stockwerken Räume mit unterschiedlicher Ausstattung zu verschiedenen Themenbereichen an.
Im Januar 2019 ist, mit der Aufnahme von Kindern ab einem Jahr, eine Krippe in den Kindergarten eingezogen.
Unsere Gruppen:
1. die Mäuslegruppe: 3-6 Jahre
2. die Fröschlegruppe: 3-6 Jahre
3. die Marienkäfer: 2-3 Jahre
4. die kleinen Raupen: ab 1 Jahr ( Krippe)
Unser Bild vom Kind
Jedes Kind ist ein einmaliges, einzigartig geschaffenes und geliebtes Geschöpf Gottes. Wir wollen es in seiner Würde achten, ehren, lieben und begleiten, damit es sich in seiner ganzen Persönlichkeit entdecken und entfalten kann. Durch unsere pädagogische Arbeit möchten wir einen Erfahrungsraum bereitstellen, in welchem das Kind frei forschen und seine Umwelt entdecken kann. Dabei orientieren wir uns an den Interessen des Kindes, an seinen Impulsen und Begabungen und begegnen ihm als verlässliche Bezugspersonen.
Wir sind bemüht, eine emotionale Bindung aufzubauen, damit das Kind sich bei uns geborgen fühlen kann und zunehmend Vertrautheit und Sicherheit gewinnt. Nur so kann es sich den täglichen Herausforderungen stellen.
Unser Tagesablauf
Ab 7.00 Uhr ist der Kindergarten geöffnet. Nach dem Ankommen und der Begrüßung bei der Erzieherin stehen den Kindern Räume mit unterschiedlichen Bereichen zum freien Spiel zur Verfügung.
In jedem Raum ist eine Erzieherin für die Kinder Ansprechpartner und Begleiter.
Unser Raumangebot
Im Erdgeschoss
- Gruppenraum für Kinder ab 2 Jahre mit Zugang zum Wickelraum
- Gruppenraum mit Bauecke und einem Bereich zum Malen und für Tischspiele
- Sandkiste im Gang
- Offene Leseecke
Im Obergeschoss
- Gruppenraum mit Puppenecke
- Kreativraum
- Holzwerkstatt
Im Untergeschoss
- Bewegungsraum
Ein großer Garten mit einem großzügigen Sandkasten, Rutschbahn, Klettergerüst und viel Grünfläche rundet das Spiel- und Raumangebot ab.
Nach dem Aufräumen sind die Kinder in Ihrer Gruppe zum gemeinsamen Frühstück. Die Kinder bringen ihr Essen von zu Hause mit, Getränke gibt es vom Kindergarten. Einmal in der Woche bieten wir Müsli an.
Je nach Wochentag bleiben die Kinder nach dem Frühstück in ihren Gruppen oder treffen sich in ihrer Altersgruppe zu einem gemeinsamen Angebot.
Im Singkreis kommen alle Kinder einmal in der Woche zusammen. Im Singkreis werden neben dem Singen und Tanzen auch aktuelle Themen besprochen, die alle Kinder betreffen.
Am Montag- und Mittwochnachmittag ist ab 14.00 Uhr Kindergarten. Das freie Spiel ist bis ca. 15.30 Uhr, danach gibt es eine kleine Vesperpause. Gerne erkunden wir auch die nähere Umgebung und Spielplätze.
Kinderwald:
Jeden Freitag gehen wir in unsern Kinderwald. Um 9.00 Uhr laufen wir am Kindergarten los, unterwegs machen wir an einem Bauernhof eine kurze Pause. Im Wald wird gefrühstückt, danach verbringen wir die Zeit im Kinderwald mit Sägen, schnitzen und spielen.
Um 11.30 Uhr geht es gemeinsam zurück zum Kindergarten.
Turnen:
Donnerstagnachmittags nutzen wir die große, öffentliche Turnhalle zum Sport. Von 14.00 bis 16.30 Uhr bietet die Halle Raum für Bewegung, Spiel und Spaß, die vorhandenen Turngeräte werden für gezielte Angebote aufgebaut. Die Kinder werden an der Turnhalle wieder abgeholt.
Unser Tagesablauf
Vormittag
7.00 - 8.30 Uhr | Freispiel in den unteren Räumen für alle ankommenden Kinder |
8.30 - 10.00 Uhr | Freispiel, Öffnung aller Gruppen |
10.00 - 11.00 Uhr | Aufräumen, Frühstück in der Gruppe |
11.00 - 12.00 Uhr | Angebot innerhalb und außerhalb der Stammgruppe |
12.00 - 12.30 / 13.00 Uhr | Garten |
14.00 - 15.30 Uhr | Freispiel |
15.30 - 16.00 Uhr | gemeinsames Vespern |
16.00 - 16.30 Uhr | Angebot / Garten |
Am Donnerstagnachmittag turnen wir in der Turnhalle.
Unser Plan für die ganze Woche zum Herunterladen
Krippe und Kleinkindbetreuung
Verlängerte Öffnungszeit von Montag bis Freitag: 7.00 – 13.00 Uhr
Unsere Krippe
In der Krippe werden Kinder ab einem Jahr aufgenommen.
Sie werden von 3 Erzieherinnen betreut. Der Gruppenraum befindet sich im Obergeschoss und ist den Bedürfnissen der Kinder entsprechend eingerichtet. Der Wickelraum ist gleich nebenan, der Schlafraum für die Kinder befindet sich im Untergeschoss. Die Kinder verbringen den Tag in ihrem Gruppenraum mit ihren Betreuerinnen zum Spielen und für gemeinsame Mahlzeiten. Ab 10.30 Uhr beginnt die Schlafenszeit der Kinder, die von einer Erzieherin begleitet und betreut wird.
Bei schönem Wetter geht die Gruppe im Krippenwagen im Dorf spazieren oder ist draußen im Garten.
Tagesablauf in der Krippen- und Kleinkindbetreuung
Montag - Freitag von 7.00 - 13.00 Uhr
7.00 - ca. 9.30 Uhr | Freispiel (zwischendurch kleine Snackpause) |
9.30 - 9.45 Uhr | gemeinsamer Morgenkreis |
9.45 - ca. 10.30 Uhr | gemeinsames Vesper |
10.30 - ca. 12.30 Uhr | Ruhepause / Schlafenszeit |
ca. 12.30 - 13.00 Uhr | Gartenzeit - Freispiel |
Wochenplan von Krippen und Kleinkindbetreuung
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
Angebot in Stammgruppe | Angebot in Stammgruppe Müslitag |
Angebot in Stamm- gruppe |
Angebot in Stamm- gruppe |
Naturtag |
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 7.30 Uhr - 12.30 Uhr
Montag/Mittwoch/Donnerstag: 14.00 Uhr - 16.30 Uhr
Ferien und Schließtage 2019/2020
Weihnachten 2019 | 23.12.2019 - 06.01.2020 |
Fasnacht 2020 | 24.02.2020 (Rosenmontag) |
Pädagogischer Tag | 27.03.2020 |
Ostern | 09.04.2020 (Gründonnerstag) |
Pfingsten | 02.06.2020 - 05.06.2020 |
Sommer Notgruppe | 17.08.2020 - 21.08.2020 |
Sommerferien | 24.08.2020 - 04.09.2020 |
Weihnachten | 23.12.2020 - 30.12.2020 |