Unsere Gemeinde
Die Gemeinde Aichhalden und der Ortsteil Rötenberg mit seinen rund 4.000 Einwohnern liegt im Mittleren Schwarzwald auf einer Höhe von 640 bis 720 m ü. NN über den Tälern von Schiltach und Kinzig.
Gelegen am Rande des schönen Schwarzwalds bietet die Gemeinde neben der geographischen Lage zum Drei-Länder-Eck auch wirtschaftliche Attraktivität. Es bestehen gute Verbindungen sowohl zur A81 als auch ins Kinzigtal und den Nordschwarzwald.
In Aichhalden ist die Dorfkirche mit schönen Fresken des Malermönches Willlibrod Verkade aus Beuron sehenswert. Rötenberg ist weithin bekannt durch den „Brandsteig“, an der die ehemalige römische Verbindungsstraße von Straßburg nach Rottweil vorbei führte. Aufgrund von begrenzten Ausgrabungen im 19. Jahrhundert galt der „Brandsteig“ bislang als bestes Beispiel einer sogenannten „mansio“ – einer Straßenstation zur Übernachtung und zum Pferdewechsel. Anfang 2013 brachte jedoch eine geomagnetische Untersuchung das Ergebnis, dass am „Brandsteig“ ein ausgedehnter Tempelbezirk liegt. An der Fundstelle selbst befinden sich heute eine Informationstafel, eine originale römische Säule sowie eine künstlerisch nachempfundene Kopie eines Merkurreliefs.
Gut ausgeschilderte Spazier- und Wanderwege bieten die Möglichkeit, den Ort und seine Umgebung zu erkunden. Selbstverständlich kommen auch Radfahrer auf ihre Kosten, denn die Anbindung an die Radwegenetze des „Rad- und Wander-Paradies Schwarzwald und Alb“ sowie an den „Panoramaradweg Schwarzwald“ schaffen die Möglichkeit zur naturnahen Erholung.
Über dreißig Vereine und Gruppen sind außerdem Garant für die vielfältigsten Veranstaltungen, seien sie musikalischer oder sportlicher Art.
Außerdem ist die zur INDUS Holding AG gehörende Firmengruppe SIMON mit internationalen Geschäftsbeziehungen und rund 700 Mitarbeitern in unserer Gemeinde ansässig. Und auch das Transportunternehmen Scheerer Logistik GmbH & Co. KG, welches 1936 einst als Omnibusunternehmen in Rötenberg gegründet wurde, hat mit seinen rund 100 Mitarbeitern und Aushilfen in Aichhalden seinen Standort. Kleinere und mittlere Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe zählen ebenfalls dazu.
Gelegen am Rande des schönen Schwarzwalds bietet die Gemeinde neben der geographischen Lage zum Drei-Länder-Eck auch wirtschaftliche Attraktivität. Es bestehen gute Verbindungen sowohl zur A81 als auch ins Kinzigtal und den Nordschwarzwald.
In Aichhalden ist die Dorfkirche mit schönen Fresken des Malermönches Willlibrod Verkade aus Beuron sehenswert. Rötenberg ist weithin bekannt durch den „Brandsteig“, an der die ehemalige römische Verbindungsstraße von Straßburg nach Rottweil vorbei führte. Aufgrund von begrenzten Ausgrabungen im 19. Jahrhundert galt der „Brandsteig“ bislang als bestes Beispiel einer sogenannten „mansio“ – einer Straßenstation zur Übernachtung und zum Pferdewechsel. Anfang 2013 brachte jedoch eine geomagnetische Untersuchung das Ergebnis, dass am „Brandsteig“ ein ausgedehnter Tempelbezirk liegt. An der Fundstelle selbst befinden sich heute eine Informationstafel, eine originale römische Säule sowie eine künstlerisch nachempfundene Kopie eines Merkurreliefs.
Gut ausgeschilderte Spazier- und Wanderwege bieten die Möglichkeit, den Ort und seine Umgebung zu erkunden. Selbstverständlich kommen auch Radfahrer auf ihre Kosten, denn die Anbindung an die Radwegenetze des „Rad- und Wander-Paradies Schwarzwald und Alb“ sowie an den „Panoramaradweg Schwarzwald“ schaffen die Möglichkeit zur naturnahen Erholung.
Über dreißig Vereine und Gruppen sind außerdem Garant für die vielfältigsten Veranstaltungen, seien sie musikalischer oder sportlicher Art.
Außerdem ist die zur INDUS Holding AG gehörende Firmengruppe SIMON mit internationalen Geschäftsbeziehungen und rund 700 Mitarbeitern in unserer Gemeinde ansässig. Und auch das Transportunternehmen Scheerer Logistik GmbH & Co. KG, welches 1936 einst als Omnibusunternehmen in Rötenberg gegründet wurde, hat mit seinen rund 100 Mitarbeitern und Aushilfen in Aichhalden seinen Standort. Kleinere und mittlere Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe zählen ebenfalls dazu.